Schwere Bandruptur/ Bandläsion des OSG
Push Ortho Aequi ist eine Fussgelenksorthese, die das Fussgelenk von medial stabilisiert und durch seine elastischen Kreuzzüge für extra Stabilität und Tragekomfort sorgt.
Die Push Aequi eignet sich ideal für sehr aktive Patienten (Sportler).
Sie wird idealerweise mit einem Schnürschuh getragen.
Hersteller: Push
Kosten: ca. 260.-
Kostenträger: KKV, IV, UVG
Kostenabklärung: nein
Weitere Indikationen: Konservative Behandlung von Sprunggelenkdistorsionen und Bandrupturen, Akute und chronische Kapselbandinstabilitäten, Prophylaxe bei chronischer Bandinstabilität, Entzündliche und degenerative Funktionsstörungen

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Das Formfit Anklebrace ist stabil, passgenau und eignet sich ideal für stärkere Supinationstraumen und mittelschwere Bänderläsionen/ -rupturen.
Durch die mediale und laterale Kunststoffführung wird eine Supination/ Pronation des oberen Sprunggelenkes verhindert.
Zudem wird die Orthese mittels Schnürung individuell an den Fuss angepasst und bietet so hohen Tragekomfort (selbst bei geschwollenem Fuss).
Die Orthese wird zusätzlich mit zwei Kreuzzügen verstärkt.
Idealer weise wird diese Orthese in einem Schnürschuh getragen.
Hersteller: Össur
Kosten: ca. 100.-
Kostenträger: KKV, IV, UVG
Kostenabklärung: nein
Weitere Indikationen: Konservative Behandlung von Sprunggelenkdistorsionen und Bandrupturen, chronische Instabilitäten des Sprunggelenks, Supinationstrauma

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Ein Rebound Airwalker stabilisiert, entlastet und schützt den Fuss während der Genesung.
Durch seine vielseitigen Einstellmöglichkeiten, kann man den Fuss in eine Plantarflexion bringen, um die Achillessehne zu schonen. Durch die integrierten Luftkammern, wird für einen optimalen Halt im Schuh gesorgt und stabilisiert das Bein nochmals zusätzlich.
Die Walker gibt es in verschiedensten Ausführungen, Höhen und Grössen (auch für Diabetiker) und beinhalten viel Zubehör, wie zum Beispiel einen Regenschutz oder eine Ausgleichssohle für die kontralaterale Seite.
Hersteller: Oped / Össur
Kosten: nach Tarif
Kostenträger: KKV, IV, UVG
Verrechnungsmöglichkeiten: SVOT / OSM / MiGeL
Kostenabklärung notwendig: Nein
Indikationen: Mittelfussbruch, Postoperativ bei Hallux valgus, Hallux rigidus, Gelenkversteifung der Zehengelenke, Hammer- und Krallenzehen, Zehenfraktur, Operation des 1. MittelfussknochensVaco Pedes / Rebound Airwalker low

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Ein Knöchel übergreigfender Sanitätsschuh zur stabilisierung des OSG's.
Der seitlich verstärkte Schuh stabilisiert das OSG in jeder Alltagssitaution.
Der Schuh eignet sich sowohl als Postop/ Posttrauma-Schuh, als auch als Prophylaxeschuh.
Die firma Künzli zeichnet sich durch Ihre hohen Qualitätsansprüche aus und bietet für jeden Klienten/ für jede Indikation das richtige Schuhwerk.
Besonders die "Ortho"-Modelle werden dabei genutzt.
Hersteller: Künzli
Kosten: nach Tarif
Kostenträger: Krankenkasse, IV, UVG
Verrechnungsmöglichkeiten: SVOT / OSM / MiGeL
Kostenabklärung notwendig: nein
Indikationen: Achillessehnenruptur/ - teilrupturen, Frakturen, starke Bänderrisse, Bandläsionen, chronische Instabilität des OSG's.

Abbildung kann von Produkt abweichen!