Polyneuropathien am Fuss
Sensibilitätsstörungen am Fuss / Unterschenkel. Meist tritt dies bei Diabetikern auf.
Orthopädische Massschuhe sind gerade bei diabetes-bedingten Fussveränderungen unerlässlich.
Ein Massschuh wird genau an das Krankheitsbild eines Patienten angepasst.
Jeder Schuh wird von Hand angefertigt. Durch diese Massanfertigung ist es uns möglich auf alle Pathologien des Fusses einzugehen.
Bei Diabetikern sind vor allem folgende Punkte zu beachten:
- Genügend Platz im Vorfußbereich
- Weiches Oberleder
- keine harten Kappen
- Fester Halt im Fersenbereich, damit der Schuh nicht scheuert
- Keine hohen Absätze, da sonst der Vorfußbereich stark belastet wird
- Keine Innennähte, die scheuern können
- Feste Sohle zur Entlastung des Vorfußes
Hersteller: Massanfertigung in der Ortea Bern
Kosten: nach Tarif
Kostenträger: Krankenkasse, IV
Verrechnungsmöglichkeiten: OSM
Kostenabklärung notwendig: ja
Indikationen: Diabetisches Fusssyndrom, Charcot Fuss, Klumpfuss

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Bettende Einlagen nach Mass für eine optimale Druckverteilung auf den diabetischen Fuss
Bei Diabetikern ist eine optimale Druckverteilung auf den Fuss enorm wichtig.
Mittels digitaler Fussdruckmessung werden erhöhte Druckstellen am Fuss eruiert und dann durch eine massangefertigte, bettende Einlage entlastet.
Hersteller: Massanfertigung in der Ortea Bern
Kosten: nach Tarif
Kostenträger: Krankenkasse, IV
Verrechnungsmöglichkeiten: OSM, SVOT / MiGeL
Kostenabklärung notwendig: ja
Indikationen: Diabetisches Fusssyndrom, Charcot Fuss, Klumpfuss

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Orthopädische Serienschuhe für Diabetes erkrankte Patienten.
Orthopädische Serienschuhe sind konfektionierte Schuhe, die in Absprache und Beratung mit einem Orthopädietechniker abgegeben werden.
Die orthopädischen Serienschuhe sind immer auf die Bedüfnisse des Anwenders angepasst und bieten viele Möglichkeiten für Abänderungen und Erweiterungen (z.Bsp. Einlagen oder Schuhzurichtungen).
Speziell bei Diabetikern ist eine optimale Schuhversorgung enorm wichtig, um potenzielle Druckstellen zu verhindern.
Dabei sind vor allem folgende Punkte zu beachten:
- Genügend Platz im Vorfußbereich
- Weiches Oberleder
- keine harten Kappen
- Fester Halt im Fersenbereich, damit der Schuh nicht scheuert
- Keine hohen Absätze, da sonst der Vorfußbereich stark belastet wird
- Keine Innennähte, die scheuern können
- Feste Sohle zur Entlastung des Vorfußes
Hersteller: Div. Hersteller (Finn Comfort, Xelero, Anova)
Kosten: -
Kostenträger: IV, KKV, Privat
Kostenabklärung notwendig: ja
Weiter Indikationen: Diabetisches Fusssyndrom, Polyneuropathien am Fuss

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns GROSS geschrieben!
Gerne bieten wir bei komplexen Indikationen/ Versorgungen eine ausführliche und fachmännische Beratung und Abklärung an.
Dabei sucht der Orthopädist zusammen mit dem Patienten nach einer optimalen Versorgung und nimmt nach erfolgreicher Abklärung, mit dem Arzt/ Therapeuten Kontakt auf, um diesen über das weitere Vorgehen zu Informieren.
