Pes Excavatus
Beim Hohlfuss handelt es sich um einen erhöhten Fussrist bzw. ein erhöhtes Längsgewölbe welche angeborene oder erworbene Fehlstellungen des Fusses sind. Der Hohlfuss wird auch Pes Cavus oder Pes Excavatus genannt.
Symptome:
- Druckstellen an höchster Stelle des Rist, beim Fersenbein und an der Fusssohle des Ballens
- Zehen können stark gekrümmt und versteift sein
- Krallenzehen/Hammerzehen
- Schuhe sind oft lateral sowie am Ballen stark abgenutzt
Einlagen nach Mass dienen zur Stabilisierung und/oder Unterstützung des Fusses. Fehlstellungen können korrigiert, erhöhte Druckentwicklung entlastet, und Gangzyklen beeinflusst werden.
Durch die Herstellung der Einlage vor Ort, können sämtliche Korrekturen perfekt an den Patienten angepasst und eingesetzt werden.
Es wird zwischen korrigierenden, bettenden und sensomotorischen Einlagen unterschieden.
Hersteller: Ortea - Manufaktur
Kosten: nach Tarif
Kostenträger: Krankenkasse Zusatzversicherung, IV, UVG
Verrechnungsmöglichkeiten: SVOT / OSM / MiGeL
Kostenabklärung notwendig: ja
Indikationen: Fussfehlstellungen, schmerzende/ ermüdete Füsse, Plantarfasziitis, Metatarsalgie, erhöhter Druck der Fusssohle, Haglundfersen

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Orthopädische Serienschuhe sind konfektionierte Schuhe, die in Absprache und Beratung mit einem Orthopädietechniker abgegeben werden.
Die orthopädischen Serienschuhe sind immer auf die Bedüfnisse des Anwenders angepasst und bieten viele Möglichkeiten für Abänderungen und Erweiterungen (z.Bsp. Einlagen oder Schuhzurichtungen).
Hersteller: Div. Hersteller (Finn Comfort, Xelero, Dolomiten)
Kosten: -
Kostenträger: IV, UVG, KKV, Privat (120.- CHF Selbstbehalt)
Kostenabklärung notwendig: nur bei IV
Weiter Indikationen: Sämtliche Pathologien am Fuss

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Schuhzurichtung durch Polsterung/ Entlastung oder Weiten der betroffenen Problemstelle.
Durch eine Schuhzurichtung wird im Schuh mehr Platz geschaffen. Meist reicht dabei das Weiten des Schuhes aus. Optional ist eine Polsterung der betroffenen Stelle auch möglich.
Hersteller: Massanfertigung Ortea Bern
Kosten: -
Kostenträger: IV, Krankenkasse
Kostenabklärung notwendig: nein
Indikationen: Hallux Valgus, Spreizfuss, Hohlfuss

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Orthopädische Massschuhe werden dann notwendig wenn ein Fuss nicht mehr durch orthopädische Hilfsmittel bzw. Serienschuhe versorgt werden kann.
Ein Massschuh wird genau an das Krankheitsbild eines Patienten angepasst.
Jeder Schuh wird von Hand angefertigt. Durch diese Massanfertigung ist es uns möglich auf alle Pathologien des Fusses einzugehen.
Bei Diabetikern sind vor allem folgende Punkte zu beachten:
- Genügend Platz im Vorfußbereich
- Weiches Oberleder
- keine harten Kappen
- Fester Halt im Fersenbereich, damit der Schuh nicht scheuert
- Keine hohen Absätze, da sonst der Vorfußbereich stark belastet wird
- Keine Innennähte, die scheuern können
- Feste Sohle zur Entlastung des Vorfußes
Hersteller: Massanfertigung in der Ortea Bern
Kosten: nach Tarif
Kostenträger: Krankenkasse, IV
Verrechnungsmöglichkeiten: OSM
Kostenabklärung notwendig: ja
Indikationen: Diabetisches Fusssyndrom, Charcot Fuss, Klumpfuss etc

Abbildung kann von Produkt abweichen!