Hängefuss
Ausfall/ Störung des Nervus Peroneus, die zu einer Einschränkung der Dorsalextension im OSG führt. Meist ist auch eine Instabilität des OSG's zu beobachten.
Durch "Fallfuss" während der Schwungphase erhöht sich die Stolpergefahr.
Heidelbergerothesen sind aus Kunststoff gefertigte Peroneusorthesen, die den Fuss in eine leichte Dorsalextension bringt und so eine Fussheberschwäche kompensiert. Zusätzlich stabilisiert sie das OSG.
Die Heidelbergerorthese ist eine statische Unterschenkelorthese, die viele Anpassungsmöglichkeiten bietet. Sie kann gut mit Einlagen/ einem Fussbett ergänz werden.
Diese Orthese wird gerne bei wenig mobilen Personen und als Interimsversorgung abgegeben.
Hersteller: Halbfabrikat
Kosten: nach Tarif - (ca.700.-)
Kostenträger: KKV, IV, UVG
Kostenabklärung: ja
Weitere Indikationen: Fallfuss, Peroneuslähmung, Hemiplegie,

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Dynamische Fussheberorthesen sind meist aus Carbon gefertigte Peroneusorthesen, die in verschiedensten Variationen erhältlich sind.
Anders als bei den handelsüblichen Heidelbergerorthesen, sind diese Orthesen Dynamisch. Die verschiedensten Variationen der Orthesen ermöglichen eine optimale, auf den Patienten angepasste Versorgung, die sowohl USG und OSG aber auch das Knie beeinflussen.
Eine gute Beratung und das Testen einer solchen Orthese ist unerlässlich.
Auch hier besteht die Möglichkeit auf eine vielfälltige Anpassung der Orthese.
Kann auch mit einem Fussbett / einer Einlage nach Mass kombiniert werden.
Hersteller: Halbfabrikat
Kosten: nach Tarif - (ca.1500.-)
Kostenträger: KKV, IV, UVG
Kostenabklärung: ja
Weitere Indikationen: Fallfuss, Peroneuslähmung, Hemiplegie,

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Dynamische Fussheberbandage aus textilem Material.
Diese Fussheberbandage unterstützt mittels eines Gummizuges, welcher an der Schuhzunge/ an den Schnürsenkeln befestigt wird, die Fussheberfunktion.
Durch die gegebene Dynamik bleibt die Muskulatur komplett erhalten, erfordert jedoch eine hohe Stabilität im OSG.
Die Foot Up kann mit fast jedem Schuh getragen werden und ist auch als Barfussvariante erhältlich.
Hersteller: Sporlastic
Kosten: ca. 150.- CHF
Kostenträger: KKV, IV, UVG
Kostenabklärung: nein
Weitere Indikationen: Fallfuss, Peroneuslähmung, Hemiplegie

Abbildung kann von Produkt abweichen!
Bei Unterschenkelorthesen nach Mass sind aus technischer Sicht kaum Grenzen gesetzt. Es handelt sich dabei um eine komplett von Hand gefertigte Orthese.
Sei es bei der Wahl der Materialien, der Passform, der Eigenschaft, der Optik oder bei der Auswahl der einzelnen Komponenten.
Alles wird an die Bedürfnisse und Gegebenheiten unserer Patienten angepasst.
Eine gründliche Beratung und Abklärung ist unerlässlich.
Alle Orthesen werden (ähnlich wie bei einem Massschuh) mittels eines Gipsmodelles von Hand angefertigt.
Hersteller: Atelier Ortea Bern
Kosten: -
Kostenträger: KKV, IV, UVG
Kostenabklärung: ja (sehr wichtig)
Weitere Indikationen: div. komplexere, Mobilitäts einschränkende Pathologien

Abbildung kann von Produkt abweichen!