Spezialbezeichnung für den Gelenkverschleiß (Arthrose) des Großzehengrundgelenkes zwischen dem ersten Mittelfußknochen und dem Grundglied der Großzehe, der zu einer zunehmenden und schmerzhaften Versteifung des Gelenkes führen kann.

Zur Ruhigstellung des Vor- und Mittelfusses.

Die Karbonsohle ist eine ca. 3 mm dünne karbonverstärkte Einlagesohle, die man in den normalen Alltagsschuh (idealerweise Schnürschuh mit Abrollung) eingebaut wird. Durch das sehr harte und leichte Karbon wird der Vor-/ Mittelfuss in der Abrollung geschont und ruhig gestellt.
Die Karbonsohle kann kombiniert werden mit der normalen oder mit einer massangefertigten Einlagesohle.

Hersteller: Nach Mass bei Ortea Bern
Kosten: nach Tarif
Kostenträger: KKV, IV, UVG
Verrechnungsmöglichkeiten: SVOT / OSM / MiGeL
Kostenabklärung notwendig: Nein
Indikationen: Mittelfussfraktur, Postoperativ bei Hallux valgus, Hallux rigidus, Gelenkversteifung der Zehengelenke, Hammer- und Krallenzehen, Zehenfraktur, Operation des 1. Mittelfussknochens, Marschfrakturen

dsc_0034-bearbeitet-kopie.jpg

Abbildung kann von Produkt abweichen!

Einlagen nach Mass mit zusätzlicher Karbonverstärkung des Vorfusses (vor allem 1. Strahl).

Einlagen nach Mass dienen zur Stabilisierung und/oder Unterstützung des Fusses. Fehlstellungen können korrigiert, erhöhte Druckentwicklung entlastet, und Gangzyklen beeinflusst werden.
Durch die Herstellung der Einlage vor Ort, können sämtliche Korrekturen perfekt an den Patienten angepasst und eingesetzt werden.

Es wird zwischen korrigierenden, bettenden und sensomotorischen Einlagen unterschieden.

Hersteller: Ortea - Manufaktur
Kosten: nach Tarif
Kostenträger: Krankenkasse Zusatzversicherung, IV, UVG
Verrechnungsmöglichkeiten: SVOT / OSM / MiGeL
Kostenabklärung notwendig: ja
Indikationen: Fussfehlstellungen, schmerzende/ ermüdete Füsse, Plantarfasziitis, Metatarsalgie, erhöhter Druck der Fusssohle, Haglundfersen

einlage.png

Abbildung kann von Produkt abweichen!

Orthopädische Serienschuhe , welche mit einer Carbonverstärkung versteift sind und mittels einer Abrollrampe / eines Pufferabsatz ein flüssiges und angenehmes Abrollverhalten ermöglicht.
Durch die Kombination der Versteifung und der Abrollhilfe, wird das obere Sprunggelenk optimal entlastet.

Orthopädische Serienschuhe sind konfektionierte Schuhe, die in Absprache und Beratung mit einem Orthopädietechniker abgegeben werden.
Die orthopädischen Serienschuhe sind immer auf die Bedüfnisse des Anwenders angepasst und bieten viele Möglichkeiten für Abänderungen und Erweiterungen (z.Bsp. Einlagen oder Schuhzurichtungen).

Hersteller: Massanfertigung Ortea Bern
Kosten: -
Kostenträger: IV, Krankenkasse, UVG
Kostenabklärung notwendig: Ja
Indikationen: Arthrodese des USG, komplizierte Fussfehlstellungen, komplizierte Frakturen des Mittelfusses



sohlenversteiffung.jpg

Abbildung kann von Produkt abweichen!

Orthopädische Serienschuhe sind konfektionierte Schuhe, die in Absprache und Beratung mit einem Orthopädietechniker abgegeben werden.

Die orthopädischen Serienschuhe sind immer auf die Bedüfnisse des Anwenders angepasst und bieten viele Möglichkeiten für Abänderungen und Erweiterungen (z.Bsp. Einlagen oder Schuhzurichtungen).

Hersteller: Div. Hersteller (Finn Comfort, Xelero, Dolomiten)
Kosten: -
Kostenträger: IV, UVG, KKV, Privat (120.- CHF Selbstbehalt)
Kostenabklärung notwendig: nur bei IV
Weiter Indikationen: Sämtliche Pathologien am Fuss

finn-comfort-prezzo-buggy_marine-55a6afc205b302_1280x1280_at_2x.jpg

Abbildung kann von Produkt abweichen!

Einlagen nach Mass
Fussbettung (IV Patienten)
Karbonsohle
Orthopädische Serienschuhe
Schuhzurichtung - Sohlenversteiffung, Abrollrampe und Pufferabsatz
Zusatzdaten
Bitte mit Patient/in diverse Versorgungsmöglichkeiten testen
Bitte um Kostenabklärung mit Kostenträger
Bitte um Rückruf/Rückmeldung an behandelnden Arzt
Bitte mit Patient Termin vereinbaren
Zurück zur Übersicht