Das 3-punkte Korsett ist der Klassiker unter den reklinierenden Korsetts.

Das 3-punkte Korsett wirkt, wie der Name bereits sagt, mit einem 3-punkte Prinzip.
Es besitzt je eine Druckpelotte am Schambein, Brustbein und eine grössere Pelotte im Lendenbereich.
Durch sein Metallrahmen wirkt das Korsett sehr massig und wird von den wenigsten Patienten akzeptiert.

Aus diesem Grund empfehlen wir generell eher das Spinova Osteo.
 
Hersteller: Pompa / Massanfertigung Ortea Bern
Kosten: nach Tarif
Kostenträger: IV, KKV, UVG
Kostenabklärung notwedig: nein
Weitere Indikationen: Alle Indikationen, bei denen eine aktive Aufrichtung zur Entlastung und Korrektur der LWS/BWS sowie eine Bewegungseinschränkung in Sagittalebene notwendig ist, wie z. B.:stabile, osteoporotische Wirbelkörperfrakturen Osteoporose, schmerzhafter Rundrücken, muskuläre Insuffizienz

rahmenkorsett.jpg
Zusatzdaten
Bitte mit Patient/in diverse Versorgungsmöglichkeiten testen
Bitte um Kostenabklärung mit Kostenträger
Bitte um Rückruf/Rückmeldung an behandelnden Arzt
Bitte mit Patient Termin vereinbaren
Zurück zur Übersicht